Glücksgefühle für alle!
Es gibt sehr viele gute Gründe, warum unsere Stammgäste ihren Urlaub immer wieder bei uns verbringen – einige haben wir hier in aller Kürze für Sie zusammengefasst. Denn nicht nur in unserem Familien-Boutique-Hotel frohlockt das pralle Erleben, sondern auch drumherum im wunderschönen Meraner Land – mit all seinen buggytauglichen Spazier- und Wanderwegen, spannenden Naturerlebnispfaden und anspruchsvollen Kletterrouten. Dazu ein grandioses Streckennetz an Panorama-Radl-Touren vom Etschtal bis ins hochalpine Gelände. Mountainbikes können im Grafenstein ausgeliehen werden! Wer vom Abschlag zwischen Weinreben und Apfelbäumen, vom Wildwasser-Rafting oder Drachenfliegen träumt, folgt am besten unseren Super-Tipps. Noch mehr gibt’s natürlich bei uns vor Ort in Ihrem Familienhotel.
Unsere Super-Tipps:
- Family-Rad-Trip mit der Vinschgerbahn: erst mit dem Zug von Marling bis nach Mals, dann über den Radweg entlang der Etsch in leichtem Gefälle wieder zurück. Die Bikes können an sechs Bahnhöfen ausgeliehen und zurückgegeben werden.
- Golfurlaub vom Feinsten: auf dem nahen 9-Loch-Golfplatz von Lana oder auf dem 19-Loch-Parcours des Golfclub Passeier.
- Lustige Schlauchbootfahrten, naturnahe Kanutrips, aufregende Rafting- und Canyoning-Touren. Die Etsch und die Passer sind ein Paradies für Wassersportfans.
- In luftiger Höhe von Baum zu Baum: Die nahe gelegenen Hochseilgärten von Schnals, Partschins oder Kaltern bringen Abenteuerfreaks hoch hinaus!
- Sommer-Rodel-Spaß: mit dem AlpinBob im Naherholungsgebiet Meran 2000! Die Goldel bringt Sie auf 1.900 m, dann geht’s kurvenreich auf Schienen talabwärts.
- Auf zwei Rädern hoch hinaus: Geführte Mountainbike-Touren für Einsteiger oder Könner rund ums Meraner Land!
- Auf dem Rücken der Pferde die Naturschönheit von Meran und seiner Umgebung entdecken! Reitausflüge, Ponyreiten oder Kursstunden in einem der vielen Reitställe.
- Für alle, die auf Adrenalin fliegen: Die besten Startplätze fürs Drachenfliegen und Paragleiten befinden sich an der steilen Bergflanke der Mutspitze, im Hirzergebiet oder am nahen Vigiljoch.